
Marken
Das Fischerdörfchen Marken empfängt uns mit eisigem Wind, aber das ist sicher nichts Neues an der Nordsee…. Einen kurzen Spaziergang durch die engen Gassen, dann nichts wie ab in die …
Marken weiter...Die Kult-Bar an der Fasnacht Thun
Das Fischerdörfchen Marken empfängt uns mit eisigem Wind, aber das ist sicher nichts Neues an der Nordsee…. Einen kurzen Spaziergang durch die engen Gassen, dann nichts wie ab in die …
Marken weiter...Wer kennt schon die holländischen Käsesorten bei uns in der Schweiz? Nun hatten wir Gelegenheit, eine Käserei zu besuchen und ihre Kreationen zu versuchen. Ein paar Überraschungen waren da schon …
Besuch bei der Henry Willig Käserei weiter...Erster Ausflug in Amsterdam, zweiter Tag der Reise, bringt uns als Erstes an die Amstel. Da muss man die Kamera gleich mal testen, ob es den bei diesem Wetter auch …
An der Amstel weiter...Endlich habe ich ein paar Bilder zur Fasnacht 2019 erhalten. Wenn Ihr auf Eurem Handy auch noch ein paar Bilder findet, so schickt sie mir auf hoenderi@puffbar.ch, Pro Bild ein …
Fasnacht 2019 weiter...Kaum waren wir einigermasse aufgestellt, sind schon die ersten Guggen zur Inspektion vom Puffbar-Innenleben eingetroffen. Schwups waren die ersten Runden Glotzerstich weg. Die Puffbar war erst um 7:00 morgens das …
Treiben in der Puff Bar weiter...Es war ein lausiger Tag, um von Thun nach Murten zu fahren. Schneetreiben, Pflotsch und eisige Strassen. Damals fuhr noch Barni selber, aber mit einigen Schweissperlen trotz Wetter, ist er …
Puff im Anmarsch weiter...Unsere letzte Klausur wurde eher wieder wie die Erste: Feriern bevor dichten… Jedoch diesmal wurden die Verse umsichtiger und öffentlichkeitstauglicher gedichtet. Unser letzter Auftritt wurde dementsprechend fleissig beklatscht. Dazu habe …
Klausur 2006 weiter...Unsere zweite Klausur begann etwas gemächlicher, die Verse wurden zuerst gedichtet, der Coq-au-vin folgte erst nach getaner Arbeit. Waren die Verse besser??? Hmmmm…….
Klausur 2005 weiter...Die Tradition der Klausuren bei Selä zu Hause, fing im 2004 an. Wir fanden dann bald mal heraus, dass Weinseligkeit die Fantasie toll ankurbelt, aber die daraus entstehenden Verse nicht …
Klausur 2004 weiter...Unser Anfang als Schlössbärgglotzer Gruppe war beileibe nicht leicht. Wir hatten doch keine Ahnung vom Zeichnen und Värsli schmieden. Gottseidank hatten wir Hilfe von einigen begabten Freunden, um uns einigermassen …
Glotzertafel 2003 weiter...